Author Archiv: Detlef Wesche

Lady of the dawn

Heute möchte ich Euch unser Boot etwas näher vorstellen. Seit dem 12 Oktober 2014 nennen wir unsere „Lady“ unser eigen.

Sie kommt aus der Altena Werft in Holland, die bis heute sehr erfolgreich Schiffe verschiedener Größen baut.

Wir haben unsere „Lady“ aus erster Hand von einem erfahrenen Skipper gekauft. Dieser hat sie aus gesundheitlichen Gründen verkauft. Der Vorbesitzer hat sich maßgeblich mit seinen Vorstellungen am Bau der „Lady“ eingebracht. Sie ist 14,60 Meter lang und 4,20 Meter breit, mit einem Tiefgang von 1,40 Meter. Mit gelegtem Geräteträger hat sie eine Höhe über Wasser von 4 Metern.

Teakdeck überholen

Teakdeck überholen

Lady of the Dawn

heute möchte ich euch zeigen wie ich unser Teakdeck überholt habe.

Das deck ist nach 23 Jahren echt überholungsbedürftig. Einige Fugen sind stark rissig und haben sich von dem Teakholz an den Flanken gelöst. Das Werkzeug was ich benutze habe ich zum Teil schon recht lange, anderes habe ich neu dazu gekauft.

Diverse Stecheisen, zwei Oberfräsen, Schaber und ein Multifunktionswerkzeug sowie eine Akku Kartuschenpistole welche auch für Beutelsilikon geeignet ist. Kuttermesser sowie diverses Schleifpapier waren meine Helfer.

Bau einer Jokeykonsole

Dieses Jahr wollen wir zur Ostsee ohne festen Plan, wir wollen uns treiben lassen. Ich möchte gerne unser Schlauchboot mitnehmen damit ich auch etwas spaß habe, wenn wir vor Anker liegen.

Also habe ich meinen schon lange gehegten Wunsch wieder rausgeholt und baue noch eine Jokeykonsole in unser Schlauchboot.

Ja ich weiß, sowas kann man kaufen. Aber wie so oft habe ich andere Vorstellungen wie es sein sollte. Also los in den Baumarkt meines Vertrauens und schnell ein paar Multiplexplatten und Latten gekauft. Daraus werde ich mein Gestell bauen und es später mit Fasermatten Laminieren.

Das Laminierharz von West System Lam 125- 2 und passenden Härter könnt ihr bei uns im Shop bestellen, genauso wie die Entlüftungsroller oder die Farbwalzen.