Kategorie-Archive: Blog

Unsere Erfahrungen für Euch und Eure Efahrungen für uns

Bau einer Jokeykonsole

Dieses Jahr wollen wir zur Ostsee ohne festen Plan, wir wollen uns treiben lassen. Ich möchte gerne unser Schlauchboot mitnehmen damit ich auch etwas spaß habe, wenn wir vor Anker liegen.

Also habe ich meinen schon lange gehegten Wunsch wieder rausgeholt und baue noch eine Jokeykonsole in unser Schlauchboot.

Ja ich weiß, sowas kann man kaufen. Aber wie so oft habe ich andere Vorstellungen wie es sein sollte. Also los in den Baumarkt meines Vertrauens und schnell ein paar Multiplexplatten und Latten gekauft. Daraus werde ich mein Gestell bauen und es später mit Fasermatten Laminieren.

Das Laminierharz von West System Lam 125- 2 und passenden Härter könnt ihr bei uns im Shop bestellen, genauso wie die Entlüftungsroller oder die Farbwalzen.

Lastenauszug für den Boxstar540

Bei uns sah es immer etwas chaotisch in der Heckgarage aus. Wir hatten Alustangen quer angeschraubt, um Stühle und Tisch zuverstauen. Schläuche und Kabel flogen allerdings mehr oder weniger duch den Rest der Garage; dies wollten wir ändern: Jetzt fehlen noch Schläuche, Kabel, Werkzeug etc. Gesagt getan …. Recherge ist angesagt, aber wie heißt der […]

Görlitz – Filmmetropole im Osten

Görlitz – Filmmetropole im Osten

Dritte Station 28.07. – 31.07.2021 Görlitz
Camping Alternativ am Waldrand

Wir wollten nach Görlitz, weil Silvis Omi dort ihre Ausbildung gemacht hat und wir werden positivst überrascht. Auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten finden wir das Camping am Kühlhaus. Unsere Entscheidung fällt aus den Tatsachen, das es ein alternativer Campingplatz auf dem Gelände eines alternativen Kulturprojektes ist, das auch noch in Stadtnähe liegt. So ist die Stadt ebikeweitig von dem Platz erreichbar.

Leipzig – Großstadt entspannt am See

zweite Station 24.07. bis 28.07. Leipzig Campingplatz am Kulkwitzer See Der Campingplatz ist am Rand von Leipzig am wunderschönen Kulkwitzer See. Dieser durch den Tagebergbau entstanden zählt zu den schönsten und klarsten Seen Deutschlands. Wir haben 13€ pro Nacht in der Saison gezahlt, duschen kostet 1€ für ca. 2,5 min. Nähers und die aktuellen Preise […]

Weimar – die Kulturstadt

junge Leute Musik und man läßt sich inden den Strassen Cafes und -eisdielen gut gehen. Die Menschen sind freundlich und die Weltsprachen englisch, französchisch und niederländisch 😉 sind zu hören. Natürlich neben allen Kultureinrichtungen:

Goethes Wohnhaus

Deutsche Nationaltheater

Schiller Museum

Bauhaus-Museum Weimar

Herder, Wieland und andere Denkmäler und Museen

aber auch in der Nähe: Gedenkstätte Buchenwald

Campingplatz Grönwohld

Im Mai zog es uns an die Ostsee, gerade als die Regierung in SH wieder Touristen aus anderen Bundesländern zuließ. Wir entschieden uns für den Campingplatz Grönwohld in der Gemeinde Schwedeneck. Er ist hier zu finden: Wir kamen Abends an und wurden vom Platzbetreuer in Empfang genommen, da wir zuspät eintrafen, Stau in Hamburg) und […]

WoMo Stellplatz Lüneburg

Wir waren Anfang Mai, es ging für Niedersachsen in Niedersachen, für einen Kurztrip in Lüneburg. Endlich mal wieder raus. Wir haben uns über die App StellplatzRadar den “Stellplatz an den Sülzwiesen”, in direkter Nachbarschaft zur Innenstand und des Coronatestzentrums (Stand 05 2021) gelegen, herausgesucht. Die Website des Stellplatz : https://www.lueneburger-heide.de/stadt/unterkunft/11869/wohnmobilstellplatz-suelzwiesen-lueneburg.html Berechnet wurden für die Nacht […]